Partner und Sponsoren:

DVV: Internationale Transfers (ITC) – Portal VIS geöffnet

VVRP | VVRP: DVV-News

Um eine Spielberechtigung für nichtdeutsche Spieler in Deutschland zu erhalten, ist es notwendig einen Internationalen Transfer im Onlinesystem der FIVB durchzuführen. Bei erfolgreicher Durchführung eines Transfer, erhält der Spieler ein "International Transfer Certificate" (ITC), mit dem bei der Lizenzstelle eine Spielerlizenz für eine Saison beantragt werden kann.

Der Internationale Volleyball-Verband (FIVB) hat ab sofort das Transferportal für die Saison 2023/24 geöffnet.
Eine ITC-Beantragung kann nur noch in der browserunabhängigen Applikation erfolgen: https://app.fivb.com/ .

Wie in den Vorsaisons wird der DVV die Rechnungen zu den Bearbeitungsgebühren erst im Nachgang versenden, um Verzögerungen so gering wie möglich zu halten.

Bitte beachtet auch die gesonderten Informationen zu ITC-Regelungen von Minderjährigen und Flüchtlingen.

Anhänge:

ITC-Leitfaden_fuer_Amateurvereine-Stand_08.09.2022-.pdf (353 kB)
ITC_Minderjaehrige.pdf (164 kB)
ITC_Fluechtlinge.pdf (242 kB)

veröffentlicht am null um null; erstellt von Retzlaff, Swen
letzte Änderung: 07.11.23 15:22

Seminar zum Online-Streaming

VVRP | VVRP: Lehrwesen

Thema:  Streaming von Live Volleyballturnieren im VVRP

==> was Ihr dazu schon immer wissen wolltet:  wie funktioniert das, was braucht man dazu, was kostet das, wie ist die rechtliche Situation …..

und das recht kurzfristig, um den Vereinen als Ausrichter die Möglichkeit zu geben, bereits 2025 die LandesJugendmeisterschaften zu "streamen", die bereits am 01./02.Feb 2025 beginnen: https://www.vvrp.de/cms/home/jugend/vvrp/landesmeisterschaften.xhtml

Anmeldung/Teilnahme über SAMS: https://www.vvrp.de/cms/home/service/vereine/vereinsmanagement.xhtml

06.01.2025 22:09

Jugendtrainer Lehrgang beim Bezirksvergleich

VVRP | VVRP: Jugend

nun schon zum 5.ten Mal durchgeführt, haben sich 33 Teilnehmer an der Jugendtrainer-Fortbildung, sowie ca 80 Jugendliche der Jahrgänge 2010/11 in Neuwied zusammengefunden, organsiert durch unseren Landestrainer Bernd Werscheck und Lehrwart Michel Beautier, unterstützt durch die Landes- und BezirkstrainerInnen. Das erste Mal dabei war auch unsere neue Mentaltrainerin Sabine Berkemeyer zum Thema Mentaltraining im Kinder-/Jugendbereich

05.10.2024 13:53

SG Mittelrheinvolleys (F) und SG Westerwald Volleys (M) gewinnen VVRP-Landespokal 2024

VVRP | VVRP: Landespokal

...und qualifizierten sich somit für den Regionalpokal Südwest, welcher am Sonntag, 13.10.2024, in Neuwied (Frauen) und in Langen (Männer) ausgetragen wird.

03.10.2024 17:42

Ihr Kontakt zum VVRh

Die VVRh-Geschäftsstelle ist zu folgenden Zeiten per Telefon und eMail erreichbar:

Montag bis Freitag:
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Montag und Donnerstag:
16:00 Uhr bis 18:30 Uhr

+49 6130 2074149
+49 176 41909763
geschaeftsstelle@vvrh.de

Telefonische Anfragen und eMails ausserhalb der Geschäftszeiten werden erst am Folgetag bearbeitet; Freitags nach 13:00 Uhr erst wieder ab Montag.